RWA/Rauchabzug

Ein Rauch- und Wärmeabzugssystem gehört zu den vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen. Bei der Planung eines Sicherheitskonzeptes für ein größeres Gebäude muss der Rauch- und Wärmeabzug daher auf jeden Fall bedacht werden.

Aufgaben eines RWA-Systems – Schutz von Menschenleben und Sachwerten:

  • Fluchtwege im Brandfall passierbar halten
  • Löscharbeiten für die Einsatzkräfte erleichtern
  • Feuerwiderstandskraft und Stabilität des Gebäudes erhöhen

RWA-Systeme unterliegen strengen Prüfauflagen und müssen im Ernstfall sensiblen physikalischen Anforderungen (Hitze, Druckunterschieden, Strömungsverhältnissen, etc.) standhalten. Sie müssen unbedingt von einem Fachmann geplant und umgesetzt werden. Sprechen Sie Ihr RWA-System daher gerne mit uns ab.

 

Funktionsweise eines Rauchabzugsystems

Bei einem Brand entwickeln sich Rauch und heiße Brandgase. Diese Faktoren erschweren das Verlassen eines Gebäudes. Ein Rauchabzugsystem schafft eine rauchfreie Schicht am Boden und erleichtert fliehenden Personen im Inneren des Gebäudes so die Atmung und Orientierung. Für die Entrauchung können natürliche oder maschinelle Anlagen zum Einsatz kommen.

Natürliche Systeme sind beispielsweise Öffnungen in Wänden und Dächern, oder Fenstern. Rauch und auch Hitze werden durch thermischen Auftrieb abgeführt.

Maschinelle Systeme basieren auf Ventilatoren, die Verbrennungsprodukte abführen und nachströmende Luft regulieren. Hier ist eine manuelle oder automatische Öffnung des Abzugs möglich. Die Öffnung kann an eine Brandmeldeanlage gekoppelt werden. Rauchabzugsysteme dienen außerdem der frühen Hitzeabfuhr.

 

Kombination mit zusätzlichem WärmeAbzug

Je nach Anforderung lässt sich ein Rauchabzug noch mit einem zusätzlichen Wärmeabzug kombinieren, der manuell, automatisch oder zeitversetzt durch Zerstörung eines Thermoauslöseglieds geöffnet wird. Hierbei geht es meist nicht mehr um den Schutz von Menschenleben, sondern um die Erhaltung der Gebäudestabilität und somit den Schutz von Sachwerten und der Erleichterung der Löscharbeiten.

Sprechen Sie mit unserem Fachpersonal bei der Pfättisch Sicherheitstechnik GmbH in Ingolstadt, München und Augsburg hinsichtlich der Installation einer elektrischen RWA-Anlage. Wir helfen Ihnen dabei ein RA- oder RWA-System zu montieren, das allen Prüfrichtlinien standhält und Sie im Ernstfall bestmöglich absichert.