Fluchttürsteuerung

Fluchtwegsysteme werden in größeren Gebäuden eingesetzt, um im Ernstfall ein schnelles Entkommen zu ermöglichen. Ein solches Konzept muss gut durchdacht sein. Die Fluchttür soll Unbefugten den Zutritt zum Gebäude verwehren, aber in einer Notsituation dennoch schnell und ohne großen Aufwand zu öffnen sein.

Hier greift die Fluchttürsteuerung. Sie ist Teil eines größeren Sicherheitskonzeptes und in vielen Bauten Pflicht. Bei der Pfättisch Sicherheitstechnik GmbH in Ingolstadt, München und Augsburg erhalten Sie verschiedene Systeme, um eine Tür im Notfall zu öffnen. Unser Team geht mit Ihnen alle Gegebenheiten vor Ort durch und berät Sie im Hinblick auf die beste Lösung – selbstverständlich werden dabei alle rechtlichen Vorschriften erfüllt.

 

Fluchtwegsysteme Ingolstadt,
München, Augsburg: Funktionsweise

Die klassischen Bestandteile eines Fluchtwegsystems:

  • Verriegelung
  • Bedienteil
  • Terminal oder Nottaster
  • Steuerung
  • Zusatzkomponenten, wie z.B. eine Zutrittskontrolle können mit verbaut werden.

Im Normalfall sind die Durchgänge geschlossen. Tritt allerdings ein Brand auf, oder muss das Gebäude aufgrund eines anderen Problems schnell geräumt werden, lassen sich die Türen mit Hilfe der Steuerung entriegeln und geben Flucht- und Rettungswege frei.

Wird eine Nottür unbefugt geöffnet, sendet das System eine meist akustische Warnung aus. Um berechtigten Personen dennoch das Passieren zu ermöglichen, ist das Bedienteil alarmfrei mit Hilfe eines Schlüssels zu entsperren.

 

Manuelle und automatische Öffnung

Um zu garantieren, dass sich eine Fluchttür in einer Notsituation auf jeden Fall öffnen lässt, sollte die Steuerung sowohl automatisch entriegeln, als auch manuell zu betätigen sein. So können etwa Signale einer Brandmeldeanlage den Befehl zum „Not auf“ geben und die Türen automatisch entriegeln. Die manuelle Öffnung kann von einer zentralen Stelle aus erfolgen, oder direkt an der Tür vorgenommen werden.

Fluchtwege müssen hohen Anforderungen genügen. Ziehen Sie bei der Planung und Installation einen Fachmann heran und lassen Sie sich umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten beraten. Die Pfättisch Sicherheitstechnik GmbH in Ingolstadt, München und Augsburg ist hierbei Ihr kompetenter Partner.